Bei dieser Themenführung geht um den 19.02.1945, den Tag an dem das „alte Meschede“ unterging. Was sich an diesem Tag alles änderte erzählt euch unser Gästeführer Werner Preugschas bei einem Rundgang durch die Kreis- und Hochschulstadt Meschede. Anhand von Fotos und Zeitzeugenberichten wird das Geschehene erlebbar. Zum Abschluß gibt es einen exklusiven Blick in einen alten Stollenbunker.
Vom Treffpunkt an der Tourist-Information am Bahnhof Meschede geht es zunächst durch die Fußgängerzone zur St. Walburgakirche und zum Stiftsplatz.
Im weiteren Verlauf der Stadtführung werden Standorte von Stollenbunkern besucht, Augenzeugenberichte vorgelesen und ein gut erhaltener Stollenbunker wird besichtigt.
Anmeldung bei der Tourist-Information Meschede erforderlich (zum Anmeldeformular)
Die Tour dauert ca. 90 Minuten.
8,- Euro pro Person (ab 14 Jahre, Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Diese Gästeführung findet nur zweimal jährlich statt. Nicht für Gruppen buchbar.
Terminübersicht
Samstag, den 22.03.2025
14:30 - 16:00 Uhr
Samstag, den 05.04.2025
14:30 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Anzahl der Parkplätze | 5 |
---|
Preisinformationen
(ab 14 Jahre, Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung!
Autor:in
Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
Organisation
Touristische Arbeitsgemeinschaft "Rund um den Hennesee"
In der Nähe