Mitgliederversammlung des Stadtmarketings: Neuwahlen und positives Fazit

Meschede. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtmarketing e. V. Meschede konnte der Vorstand gemeinsam mit Geschäftsführerin Christina Wolff auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken und sieht voller Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Jahr 2025. Über 30 engagierte Mitglieder aus den „Fünf Säulen“ des Vereins – Politik und Stadtverwaltung, Werbegemeinschaft „Meschede aktiv“ und Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft, Tourismus sowie Kultur und Sport – waren der Einladung gefolgt und haben die vielfältigen Aktivitäten des Vereins mit großem Interesse verfolgt.

Das vergangene Jahr wurde geprägt von zahlreichen Veranstaltungen, die das Bild der Kreis- und Hochschulstadt bereicherten und für unvergessliche Erlebnisse sorgten. Vorsitzender Peter Schulte von der Sparkasse Mitten im Sauerland betonte: „Die Anzahl und inhaltliche Vielfalt der Veranstaltungen und Aktionen prägen das Bild der Stadt und seiner Stadtteile und sorgen für Erlebnisse, die die Menschen erreichen und somit nachhaltig für Meschede werben.“ Auch für 2025 sind bereits spannende Projekte geplant, darunter der ITH-Hennesee-Triathlon im Juni, das beliebte Volksbank Open-Air in den Sommerferien sowie das SparkassenHenneseefest am 15. und 16. August. 2025 steht dabei zudem im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Meschede in Zuge der kommunalen Neugliederung. Allesamt Events, die im gesamten Stadtgebiet für Freude und Gemeinschaft sorgen.

Bei der Versammlung wurde zudem ein personeller Wechsel im Vorstand vollzogen: Peter Schulte verabschiedete sich in den Ruhestand und übergab sein Amt an IMW-Vertreter Peter Vogt von der Sparkasse Mitten im Sauerland, der einstimmig gewählt wurde. Bürgermeister Christoph Weber dankte in diesem Kontext Peter Schulte für seine 10-jährige Vorstandstätigkeit und erinnerte an die stets engagierte und konstruktive Zusammenarbeit. Er begrüßt Peter Vogt im Stadtmarketing und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit. 

Der Vorstand und das Team des Stadtmarketings danken allen Mitgliedern, Unterstützern und Partnern für ihr Engagement und ihre wertvolle Unterstützung, ohne deren Zutun die Aktivitäten nicht möglich wären. „Gemeinsam setzen wir uns für eine lebendige, vielfältige und attraktive Stadt Meschede ein – für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger sowie unserer Gäste. Wir blicken optimistisch auf das kommende Jahr und freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse!“, resümierte Geschäftsführerin Christina Wolff abschließend.